Willkommen bei der Guttempler Gemeinschaft "Stand Up" in Braunschweig

Banner

Wie Alles begann

 

 

 

 

 

 (Thomas Meyer Althochtempler)

 

Ansprache des Gründungsvorsitzenden zum Anlass des 5-jähringen Bestehens der Guttempler-Gemeinschaft "Stand Up"


Liebe Geschwister,


auf mich als Althochtempler der Gemeinschaft „Stand Up“ ist die nette Aufgabe übertragen worden, noch ein paar Sätze zum 5-jährigen Bestehen der Gemeinschaft zu sagen und wie es dazu gekommen ist.

Ja…der 11.11., welch ein Datum. für viele Menschen in diesem Land fast ein Feiertag – ja die neue Karnevalssession beginnt. Auch in Braunschweig, als Karnevalshochburg des Nordens für viele sehr wichtig, aber dazu später. Am 11.11.2007 passierte etwas – für Braunschweig ebenfalls Bedeutendes – nämlich die Gründung der Guttemplergemeinschaft „Stand Up“.

Aber wie kam es dazu? Der damalige Hochtempler der Gemeinschaft Burglöwe (ich) gab sein Amt Anfang September 2007 ab und erklärte seinem Vorstand seinen Austritt aus der Gemeinschaft zum 30.09.2007.

Innere Streitigkeiten mit – besonders 2 Geschwistern der Gemeinschaft – hatten mich zunehmend gestresst und als ich bemerkte, dass ich zu den Gemeinschaftsabenden zunehmend mit Unwillen und vor allem Bauchschmerzen aufbrach, war für mich der Punkt gekommen, etwas zu verändern. Und dann passierte etwas für mich sehr schönes: Während ich noch überlegte welcher Guttemplergemeinschaft ich mich nun anschließen wollte, denn Guttempler wollte ich bleiben und auch nicht ohne Gemeinschaft sein, meldete sich der damalige Vizetempler und erklärte mir, dass man ohne mich ebenfalls nicht in der Gemeinschaft Burglöwe bleiben wolle und so traten weitere 17 Geschwister aus der Gemeinschaft aus. Schnell war der Gedanke gefasst, eine neue Guttemplergemeinschaft in Braunschweig zu gründen und mehrheitlich einigte man sich kurz darauf auf den Namen „Stand Up“.

Nun ging es an die Vorbereitung der Gründung und alle Geschwister waren mit Eifer dabei. Die Gemeinschaft Elbaue erklärte sich ohne Zögern bereit, die Patenschaft zu übernehmen. Nun musste noch ein Ort für die Gründungsfeier gefunden werden. Und dies war dann auch für das Datum der Gründung ausschlaggebend, denn das Gemeinschaftshaus Mascherode war im November nur noch am 11.11. zu buchen. Und so wurde am 11.11.2007 unsere Gemeinschaft gegründet. Da im Guttemplerhaus nur noch der Freitag frei war, fanden unsere Gemeinschaftsabende und die Abende mit der Gesprächsgruppe fortan am Freitag statt.

Ich wurde nach der Gründung im Januar 2008 zum HT (Hochtempler = Vorsitzender) gewählt und blieb dies bis Januar 2011. Frühzeitig kündigte ich meinen Rückzug an und Nachfolger wurde Bruder Heider-Olesch, der uns leider Ende des letzten Jahres verlassen hat. Seit Januar 2012 ist Bruder Müller-Stein unser HT.

Schnell war klar, dass sich die Gemeinschaft „Stand Up“ aktiv um die Suchtkrankenhilfe kümmern wollte, aber auch der Bereich Bildung und Freizeit sollte einen wichtigen Raum einnehmen.

Im Suchthilfebereich ist die Gemeinschaft bis heute sehr aktiv. Wir besuchen das AWO-Psychiatriezentrum Königslutter (Station 41/42, Haus 6), die Klinik Salzdahlumer Straße und die Tagesklinik im Lukas Werk, um unsere Gruppe vorzustellen. Zusammen mit Karin Schulz und der JVA Braunschweig kam es dort zur Gründung einer Gefangenensuchtgruppe (Tramper), die von uns alle 14 Tage geleitet wird.

An den Aktivitäten in Braunschweig, sei es der Selbsthilfegruppentag, Jugendfilmtage, Vorstellung in Schulen und an der Braunschweiger TU sowie Stadtteilfeste hat sich die Gemeinschaft „Stand Up“ immer aktiv beteiligt. Im internen guttemplerischen Bereich haben etliche unserer Mitglieder den Suchthelferlehrgang besucht. 4 Geschwister besuchten den Gruppenleiterlehrgang und alle Geschwister haben das Grundseminar besucht. Ein besonders schöner Moment war die D-Gradnahme von 8 Geschwistern in Lüneburg.

Im Freizeitbereich wurde zusammen gebowlt, wir veranstalteten Grillfeste, Braunkohlwanderungen, Stadtführungen, Spargelessen und das jährliche Grillen zu Himmelfahrt am Erikasee von Bruder Michael Urbanke ist schon zu einer kleinen Tradition geworden.

Die jährlichen Gemeinschaftsseminare in Hoya und Rullstorf waren immer Highlights (im letzten Jahr sogar Hoya und Rullstorf). Besonders interessant war das diesjährige Gemeinschaftsseminar zusammen mit den Gemeinschaften HE-Schomburg und Am Wendenthor. Ebenso beteiligte sich die Gemeinschaft Stand Up seit Gründung am Braunschweiger Karnevalsumzug. Das Gründungsdatum verpflichtet da.

Ja der Gemeinschaft ging es gut. Die Mitgliederzahl stieg auf 25. Alles wäre wunderbar gewesen, wenn da leider nicht die ständigen internen Auseinandersetzungen mit zwei anderen Gemeinschaften wären und vor allem ständiges Gezänk mit dem Hausverein. Oftmals trübt dies auch die Atmosphäre in der eigenen Gemeinschaft.

Aber in der „Stand Up“ steckt viel Leben und Elan und so haben wir uns am vorletzten Freitag in unserer Mitgliederversammlung mehrheitlich geeinigt einen riskanten und schwierigen, aber auch hoffnungsvollen Weg zu gehen. Wir werden dieses Haus, und damit den Hausverein zum 31.12. verlassen und an anderer Stelle einen Neuanfang wagen.
Braunschweig, 11.11.2012
Thomas Meyer (Gründungsvorsitzender)

 

 

Fotos der Gründungsversammlung finden Sie hier